Schön, dass Sie unsere Homepage gefunden haben. Wir sind eine lebendige Kirchengemeinde in Dithmarschen mit großer Tradition. Auf unserer Seite finden Sie unsere Gottesdienste und Veranstaltungen, aber auch viele interessante Informationen über unsere St.-Nicolai-Kirche und unsere Kirchengemeinde
Schaut die Vögel an. Sie müssen weder säen noch ernten noch Vorräte ansammeln, denn euer himmlischer Vater sorgt für sie. Und ihr seid ihm doch viel wichtiger als sie. Und warum sorgt ihr euch um eure Kleider? Schaut die Lilien an und wie sie wachsen. Sie arbeiten nicht und nähen sich keine Kleider, sagt Jesus. (nach Matthäus 6,26.28)
Die Sommerzeit und die Ferien, der Urlaub, diese Zeiten sind die Sonntage in einem Jahr. Aus dem jüdischen Sabbat ist der Sonntag, der Ruhetag hervorgegangen. Sabbat ist ein hebräisches Wort und bedeutet soviel wie: aufhören; nichts tun; zur Ruhe kommen, Ruhe geben, Ruhe haben, oder auch zweckfreie Zeit und Freiraum. Genau hierauf zielt Jesu Wort, schlicht einmal Pause zu machen und durchzuatmen und um sich blicken: Da sind die Vögel unter dem Himmel, die Blumen auf der Wiese, auch die Schnecken und die Bäume. Was machen die eigentlich so – und was lassen sie bleiben?
Die bunten Blumen sorgen sich heute wie damals nicht wie die Modeindustrie um die neueste Sommerkleidung. Die Vögel treiben keine schweißtreibende Landwirtschaft. Blumen richten sich nur nach der Sonne aus, sammeln das Regenwasser und den Tau, die der Tag für sie bereithält. Sie sind offen für die Bienen, die sie bestäuben. Die Vögel bewegen sich schon, aber sie suchen Nahrung nur für den Tag.
Und die Kleinen, z.B. die Schnecken, werden oft kaum gesehen. Jesus erwähnt sie auch nicht. Aber sie zeigen: immer mit der Ruhe! Entscheidend sind die Richtung und das Ziel des Weges – nicht das Tempo.
Und die Bäume? Sie treiben ihre Wurzeln tief ins Erdreich, sodass sie Halt, Nährstoffe und Wasser haben. Je kräftiger sie die Wurzeln bilden, umso höher und weiter können sie sich in Richtung des Himmels strecken, einen festen Stamm bilden, die Sonne aufnehmen und Wind und Sturm trotzen. Geht, schaut zu und dann überlegt es euch gut. So lautet Jesu Rat.
Klar, die Natur, alles ist Gottes Schöpfung – nirgendwo auf Erden ein Idyll, ganz bestimmt nicht – und auch keine heile Welt. Aber Rat und eine Hilfe zur Besinnung – im Sommer, ob im Urlaub oder hier.
Mit herzlichen Segenswünschen für die Sommerzeit
Ihr Pastor Peter Reichelt