Schön, dass Sie unsere Homepage gefunden haben. Wir sind eine lebendige Kirchengemeinde in Dithmarschen mit großer Tradition. Auf unserer Seite finden Sie unsere Gottesdienste und Veranstaltungen, aber auch viele interessante Informationen über unsere St.-Nicolai-Kirche und unsere Kirchengemeinde
Sommer, Sonne, Strand und Meer, Eis, Limo, mit einem Buch im Garten, einfach einmal Zeit zu haben und die Seele baumeln lassen – vielleicht konnten Sie schon freie Zeiten genießen oder Urlaub machen. Egal, ob zu Hause oder in der Ferne – wie schnell vergehen doch immer die freien Tage! Gerade noch waren wir mitten im Sommer, dann schon kommt bald der Übergang in den Herbst, und ein Festtag, um zurückzublicken und Danke zu sagen, vielleicht mit diesem Erntedankwort?
GOTT, DIE ALTARRÄUME IN DEINEN KIRCHEN FLIESSEN ÜBER. SIE SIND GESCHMÜCKT MIT DEN FRÜCHTEN DER FELDER UND BÄUME. UNSERE AUGEN SEHEN KÜRBISSE UND KARTOFFELN. DER DUFT VON ÄPFELN UND FRISCHEM BROT STEIGT IN UNSERE NASEN. DIE TOMATEN UND BIRNEN ÖFFNEN UNS DIE AUGEN; UNS, DIE WIR UNSER GELD MIT VIELERLEI ARBEIT VERDIENEN AM COMPUTER UND IN WERKSTÄTTEN, ALS DIENST-LEISTER UND ALS PRODUZENTEN: DU BIST ES, DER UNSERE MÜHEN SEGNET. DU BIST ES, DER UNS FAMILIE UND FREUNDSCHAFT SCHENKT. GOTT, DU GEBER ALLER GUTEN GABEN, WIR DANKEN DIR. IN DEN VIELEN GÜTERN ERKENNEN WIR DEINE GÜTE. LASS DEINE GÜTE ÜBERFLIESSEN ZU ALLEN MENSCHEN. MACHE UNS ZU DANKBAREN MITARBEITERN IN DEINER SCHÖPFUNG.
(AUS: REINHARD ELLSEL, DAS JAHR, KAWOHL-VERLAG)
Erntedank schärft den Blick für all das Viele, was wir uns nicht wirklich selbst „verdient“ haben, sondern was wir tagtäglich geschenkt bekommen. Erntedank lädt uns ein nachzuspüren: Was macht mein Leben reich und wertvoll – trotz mancher Sorgen und Probleme, die es vielleicht auch in meinem Leben geben mag? Was macht mein Leben reich und wertvoll – auch wenn so mancher Wunsch vielleicht unerfüllt bleibt?
So feiern wir Erntedankgottesdienst am Sonntag, den 1. Oktober um 11 Uhr, wie schon im vergangenen Jahr, gemeinsam mit den Kindern der KiTa Klein Nicolai.
Überhaupt: Danken heißt: An den denken, dem ich etwas verdanke. Dankbarkeit ist eine echte Glücksstrategie. Deshalb gehört der Dank nicht nur auf den Kalender, sondern auf die Tagesordnung. Ein gesegnetes Erntedankfest und viele weitere Danktage wünsche ich Ihnen Ihr Pastor Peter Reichelt